Die VR Energiegenossenschaft Südpfalz begrüßt ihr 400. Mitglied

Bild:
vlnr: Aufsichtsratsmitglied Markus Laux, Günter Kantz, Vorstand Raimund Schilling, Oswald Grimm,
Vorstand Dieter Zeiß
Nur knapp 3 Jahre nach Gründung der VR Energiegenossenschaft konnte bereits das 400. Mitglied Oswald Grimm aus Billigheim-Ingenheim von den Vorstandsmitgliedern Dieter Zeiß und Raimund Schilling begrüßt werden.
"Wir möchten die Menschen in der Region in ein neues Energiezeitalter begleiten und gleichzeitig einen Beitrag für die Entwicklung der Infrastruktur in unserer Region leisten, also regionale, umweltfreundliche und klimaschonende Energieerzeugung." erklärt Zeiß. Wichtig ist es der Energiegenossenschaft insbesondere, dass bei der Realisierung von zukünftigen regionalen Windparks nicht nur Investoren und Großanleger profitieren, sondern vor allem die Bürger und Kommunen vor Ort teilhaben. "Bei großen, lukrativen Projekten bleiben die Bürger häufig außen vor." so Schilling. "So nicht bei unserer Energiegenossenschaft."
Gemeinsam teilhaben und mitsprechen ist auch dem 399. Mitglied, der Ortsgemeinde Göcklingen, sowie dem 401. Mitglied Günter Kantz wichtig. "Für mich ein langfristiger Blick in die Zukunft." so Kantz.
Bereits 423 Mitglieder haben sich mit einem Geschäftsanteil in Höhe von 1.000 € an der VR Energiegenossenschaft Südpfalz beteiligt. "Jeder kann Mitglied werden und als Teilhaber der Energiegenossenschaft in regenerative Energien in der Südpfalz investieren" erklärt Schilling.
Nur knapp 3 Jahre nach Gründung der VR Energiegenossenschaft konnte bereits das 400. Mitglied Oswald Grimm aus Billigheim-Ingenheim von den Vorstandsmitgliedern Dieter Zeiß und Raimund Schilling begrüßt werden.
"Wir möchten die Menschen in der Region in ein neues Energiezeitalter begleiten und gleichzeitig einen Beitrag für die Entwicklung der Infrastruktur in unserer Region leisten, also regionale, umweltfreundliche und klimaschonende Energieerzeugung." erklärt Zeiß. Wichtig ist es der Energiegenossenschaft insbesondere, dass bei der Realisierung von zukünftigen regionalen Windparks nicht nur Investoren und Großanleger profitieren, sondern vor allem die Bürger und Kommunen vor Ort teilhaben. "Bei großen, lukrativen Projekten bleiben die Bürger häufig außen vor." so Schilling. "So nicht bei unserer Energiegenossenschaft."
Gemeinsam teilhaben und mitsprechen ist auch dem 399. Mitglied, der Ortsgemeinde Göcklingen, sowie dem 401. Mitglied Günter Kantz wichtig. "Für mich ein langfristiger Blick in die Zukunft." so Kantz.
Bereits 423 Mitglieder haben sich mit einem Geschäftsanteil in Höhe von 1.000 € an der VR Energiegenossenschaft Südpfalz beteiligt. "Jeder kann Mitglied werden und als Teilhaber der Energiegenossenschaft in regenerative Energien in der Südpfalz investieren" erklärt Schilling.
07.03.2013
zurück zur Übersicht
