Impressum
Datenschutz
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Webseite, die die VR Enegiegenossenschaft Südpfalz eG betreibt, gemäß der EU-weit geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informieren.
Die VR-Energiegenossenschaft Südpfalz eG nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Dabei ist die auch die Datensparsamkeit ein relevanter Baustein.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Zugriffsdaten
Die VR Energiegenossenschaft Südpfalz eG erhebt keinerlei Daten über Zugriffe auf die Seite und es erfolgt keinerlei Protokollierung.
Die VR Energiegenossenschaft Südpfalz eG nutzt den Internetdienstanbieter Strato AG.
Beim Aufruf der Webseite vr-energiegenossenschaft.de werden die IP-Adressen der Besucher von Strato AG erfasst und in Logfiles gespeichert. Die IP-Adressen der Besucher der Website werden zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal 7 Tage von Strato AG gespeichert.
Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Die VR Energiegenossenschaft Südpfalz eG erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können - also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit der VR Energiegenossenschaft Südpfalz eG durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Nutzung von Social-Media-PlugIns
Diese Website nutzt keine Social Media-PlugIns.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Übertragung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits - Kontaktdaten siehe unten - kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (zum Beispiel Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Ferner haben Sie das Recht zur Übertragung der bei uns gespeicherten Daten.
Rechte des Nutzers: Widerspruchsmöglichkeit und Beschwerde
Sie haben das jederzeitige Recht, die Einwilligung zur Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen ohne Angabe von Gründen unter den unten genannten Kontaktinformationen zu widerrufen. Dies berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Ihre Anfragen richten Sie bitte
per E-Mail an info@vr-energiegenossenschaft.de oder
schriftlich an VR Energiegenossenschaft Südpfalz eG, Waffenstraße 15, 76829 Landau/Pfalz
Außerdem haben Sie das jederzeitige Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über evtl. Datenschutzverstöße zu beschweren.
Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Stand: Mai 2018
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Webseite, die die VR Enegiegenossenschaft Südpfalz eG betreibt, gemäß der EU-weit geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informieren.
Die VR-Energiegenossenschaft Südpfalz eG nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Dabei ist die auch die Datensparsamkeit ein relevanter Baustein.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Zugriffsdaten
Die VR Energiegenossenschaft Südpfalz eG erhebt keinerlei Daten über Zugriffe auf die Seite und es erfolgt keinerlei Protokollierung.
Die VR Energiegenossenschaft Südpfalz eG nutzt den Internetdienstanbieter Strato AG.
Beim Aufruf der Webseite vr-energiegenossenschaft.de werden die IP-Adressen der Besucher von Strato AG erfasst und in Logfiles gespeichert. Die IP-Adressen der Besucher der Website werden zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal 7 Tage von Strato AG gespeichert.
Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Die VR Energiegenossenschaft Südpfalz eG erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können - also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit der VR Energiegenossenschaft Südpfalz eG durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Nutzung von Social-Media-PlugIns
Diese Website nutzt keine Social Media-PlugIns.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Übertragung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits - Kontaktdaten siehe unten - kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (zum Beispiel Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Ferner haben Sie das Recht zur Übertragung der bei uns gespeicherten Daten.
Rechte des Nutzers: Widerspruchsmöglichkeit und Beschwerde
Sie haben das jederzeitige Recht, die Einwilligung zur Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen ohne Angabe von Gründen unter den unten genannten Kontaktinformationen zu widerrufen. Dies berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Ihre Anfragen richten Sie bitte


Außerdem haben Sie das jederzeitige Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über evtl. Datenschutzverstöße zu beschweren.
Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Stand: Mai 2018